7% WARENKORBRABATT**

Taekwondo

Filter schließen
 
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
8 von 17
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Taekwondo Anzug Victory schwarzes Revers, WT anerkannt Taekwondo Anzug Victory schwarzes Revers, WT...
Der Taekwondo-Anzug Victory mit schwarzem Revers ist vom...
ab € 35,60
DRACHENKRALLE Anzug DRACHENKRALLE Anzug
Idealer Kampfsportanzug für junge Martial Arts Kids. Die Jacke mit...
ab € 35,60
Stickabzeichen Länderflagge Deutschland Stickabzeichen Länderflagge Deutschland
Stickabzeichen Länderflagge Deutschland
€ 3,47
TDK Tasche Evolution TKD Tasche Evolution rot
Die sehr große und geräumige Sporttasche TKD Evolution, die...
€ 29,65
Herren Tiefschutz Professional WT anerkannt Herren Tiefschutz Professional WT anerkannt
Das Suspensorium hat einen anatomisch vorgeformten Pantalbecher,...
€ 26,28
Schlagkissen Soft für Starter Schlagkissen Soft für Starter
Das besonders weiche und leichte Schlagpolster wurde speziell für...
€ 45,52
Spannschützer Stoff Spannschützer Stoff
Die KWON Stoff-Spannschützer sind aus dauerelastischem,...
€ 14,78
Taekwondo Anzug Fightlite WT anerkannt Taekwondo Anzug Fightlite WT anerkannt
Das leichte Material gewährleistet einen sehr guten...
ab € 59,40
Zahnschutz Challenge mit Box Zahnschutz Challenge mit Box
Transparenter Zahnschutz für Erwachsene. Individuelle Anpassung...
€ 16,76
Schienbeinschützer KSL - WT anerkannt Schienbeinschützer KSL - WT anerkannt
Der Taekwondo Schienbeinschützer KSL steht für "Kwon Safety Line"...
€ 28,66
TIPP!
Taekwondo Anzug Revolution WT anerkannt Taekwondo Anzug Revolution WT anerkannt
Der hochwertige Dobok Revolution ist aus neuartigem leichtem...
€ 88,75
Plüschtiger Joe Plüschtiger Joe
Hochwertiger Plüschtiger Joe mit Budojacke und Schwarzgurt.
€ 14,78
8 von 17
Zuletzt angesehen

Taekwondo - Schnelligkeit und Dynamik in Perfektion

Wie so viele Kampfsportarten stammt auch Taekwondo aus Asien, genauer gesagt aus Korea. Der Begriff setzt sich aus den Silben Tae (für Fußtechnik), Kwon (für Handtechnik) und Do (für Weg) zusammen.

Auf den ersten Blick besitzt Taekwondo viele Parallelen zu anderen asiatischen Kampfsportarten, genauer betrachtet offenbaren sich aber doch einige eklatante Unterschiede. So dominieren beispielsweise im Vergleich mit Karate hier die Fußtechniken deutlich, außerdem ist Taekwondo sehr stark auf die Dynamik und Schnelligkeit aller Bewegungen ausgelegt. Es handelt sich hierbei also um eine aktive Kampfsportart, nicht um eine reine Selbstverteidigungstechnik.

Ähnlich wie Judo wurde auch Taekwondo erst im 20. Jahrhundert entwickelt, genauer gesagt in den fünfziger Jahren. Als Erfinder der Kampfsportart gilt der koreanische General Choi Hong-hi, die Basis hierfür bildete das Shotokan-Karate.

Im Laufe der Jahre und Jahrzehnte wurden im Taekwondo unterschiedliche Stile herausgearbeitet, die heute auch als Disziplinen bezeichnet werden. Hier eine kurze Übersicht:

Die Grundschule

Hierbei werden zunächst die einzelnen Techniken ohne realen Gegner einstudiert. Ständige Wiederholungen dienen dazu, Automatismen einzuüben, um während des Kampfes nicht mehr über die geeignete Technik zur Reaktion auf einen Angriff nachdenken zu müssen.

Der Formenlauf

Die in der Grundschule einstudierten Übungen werden nun in eine feste Form gebracht, d.h. sie werden in einer vorgegebenen Reihenfolge ausgeführt. Auch dies geschieht wiederum ohne realen Gegner.

Der Einschritt-Kampf

Hierbei kommt erstmals ein realer Gegner zum Einsatz. Die in der Grundschule und im Formenlauf einstudierten Übungen werden nun in einem Übungskampf mit dem Gegner durchgespielt und angewendet.

Der Zweikampf

Hierbei handelt sich um einen Übungskampf, der mit einem Gegner ausgeführt wird. Allerdings werden Berührungen in diesem Kampf weitgehend vermieden, es geht also auch hier darum, die einstudierten Techniken in der richtigen Reihenfolge anzuwenden.

Wettkampf

Nun geht es in die Vollen, die erlernten Techniken werden im realen Kampf gegen den Gegner eingesetzt. Entsprechend den Regularien des Taekwondo gibt es Leicht-, Semi- und Vollkontaktkämpfe.

Neben diesen Grundübungen und Kampfvarianten kommen im Taekwondo noch weitere Übungs- und Kampftechniken zum Einsatz:

Selbstverteidigung

Ergänzend zu den Angriffstechniken gibt es spezielle Selbstverteidigungsübungen, die darauf abzielen, einen oder mehrere bewaffnete oder unbewaffnete Gegner abzuwehren.

Gymnastik

Die diesbezüglichen Übungen dienen dazu, den Körper elastischer und geschmeidiger zu machen, um die Selbstverteidigungs- und Kampftechniken mit der größtmöglichen Wirkung anwenden zu können.

Bruchtest

Zur Abhärtung des Körpers werden im Bruchtest Holzbretter, Steine, Ziegel usw. mit speziellen Taekwondo-Techniken zerschlagen.

Da es sich bei Taekwondo um eine sehr schnelle und dynamische Sportart handelt, ist eine Verletzungsgefahr immer gegeben. Dieser kann der Sportler nur vernünftig vorbeugen, wenn er sich die entsprechende Schutzausrüstung zulegt. Bei kwon.de erhalten Sie alle notwendigen Utensilien, um den Taekwondo-Sport sicher und weitgehend verletzungsfrei ausüben zu können. Dafür benötigt es unter anderem:

  • Taekwondo-Anzüge in verschiedenen Formen und Farben
  • Schienbeinschützer
  • Hand- und Unterarmschützer
  • Kampfwesten
  • Kopfschützer
  • und vieles mehr

Die Ethik des Taekwondo

Wie in fast allen asiatischen Kampfsportarten steht auch beim Taekwondo nicht etwa der Gedanke im Vordergrund, möglichst viele Gegner zu vernichten. Im Gegenteil: Der Kämpfer soll durch ein kontinuierliches Training und durch die bewusste Ausübung aller Techniken im Taekwondo insbesondere seinen Geist schulen und den Körper fit halten.

Der Begründer des Taekwondo hat die Ziele dieser Sportart in fünf Punkten zusammengefasst:

  1. Ye-Ui, die Höflichkeit
  2. Yom-Chi, die Integrität
  3. In-Nae, das Durchhaltevermögen, die Geduld
  4. Guk-Gi, die Selbstdisziplin
  5. Beakjul-bool-gul, die Unbezwingbarkeit

Jeder Taekwondo-Schüler ist verpflichtet, sich an diese Regeln zu halten und auf die genannten Ziele hinzuarbeiten. Dazu muss er einen entsprechenden Eid ablegen, der von Choi Hong-hi aufgestellt wurde.

Wie man sieht, sind Respekt und die Einhaltung vorgegebener Regeln sehr wichtige Bestandteile des Taekwondo-Sports. Dazu gehören auch bestimmte Rituale und Verhaltensweisen, an die sich der Sportler zu halten hat. Hier einige Beispiele:

  • Der Taekwondo-Sportler soll sowohl zum Training als auch zum Wettkampf in sauberer Sportkleidung und mit gewaschenen Händen und Füßen erscheinen. Sämtliche Nägel sind kurz zu halten, um Verletzungen vorzubeugen.
  • In den Trainingseinheiten ist dem Lehrer bzw. seinem Übungspartner die volle Aufmerksamkeit zu schenken. Ablenkungen wie Essen, Trinken oder Rauchen sind nicht erlaubt.
  • Das Verlassen des Trainingsbereiches während einer Trainingseinheit ist nur in Ausnahmefällen erlaubt. Dabei ist zu bedenken, dass eine Unterbrechung des Trainings den Körper auskühlen lässt und somit die Verletzungsgefahr erhöht.
  • Beim Training ist lautes Reden oder Lachen verboten. Die Anweisungen des Trainers müssen jederzeit problemlos verstanden werden können.
  • Komplizierte Kampftechniken, Bruchtests etc. dürfen nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Lehrers und unter dessen Beobachtung durchgeführt werden.